Datenschutzerklärung

Herzlich Willkommen auf GehDochRaus.at. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Webseite interessieren. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir Sie nachfolgend darüber informieren, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir damit umgehen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Andreas Baas, Salzburg

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Registrierung Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten wie Benutzername, Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden von uns zur Durchführung der Registrierung und zur Bereitstellung der entsprechenden Dienste verarbeitet. b) Interaktionen mit der Webseite Wenn Sie unsere Webseite nutzen, speichern wir automatisch Daten über Ihre Interaktionen mit der Webseite. Hierzu gehören beispielsweise hochgeladene Fotos, Check-Ins, Kommentare und Gruppenbeitritte. Diese Daten verwenden wir zur Verbesserung unserer Webseite und zur Personalisierung der angebotenen Dienste.


3. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke: - Zur Durchführung der Registrierung und Bereitstellung der Dienste - Zur Verbesserung unserer Webseite und der angebotenen Dienste - Zur Personalisierung der angebotenen Dienste

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.

5. Empfänger der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder gesetzlich vorgeschrieben.

6. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder der Nutzer löscht sein Konto. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Sobald der Nutzer sein Konto löscht oder die Löschung seiner Daten beantragt, werden seine personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken sowie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Ferner haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.